Fünftes Treffen 
 25 August 2023 - 12:08
 | 
  
    
    Version 5
  
 |  
  
    
    PasZau
  
 
Digital Equality in Medien und Informatik
  Termin / Location 
⏰ Freitag, 25.08.2023 von 14:00 - 16:00 Uhr
⛿ Das Treffen wird 
online mit Zoom stattfinden. Der Teilnamelink ist sichtbar, sobald du dich angemeldet hast.
   
Wir werden mit Zoom-Breakout-Räumen arbeiten. Bitte ladet euch den 
aktuellsten Client herunter, dann könnt ihr euch selber den Breakout-Räumen zuordnen.
Du kannst kein Konto erstellen? Du findest die Zoomeinladung nicht? Dann melde dich bei 
pascal.zaugg@phbern.ch oder 
sabrina.straessle@phtg.ch
  Neuer Teilnahmelink: 
Zoom-Meeting beitreten 
https://eu01web.zoom.us/j/66337859546?pwd=ZG0ydkhMK2NPMWlTaFdFNDZyR2svUT09
Meeting-ID: 663 3785 9546
Kenncode: v!rtu3ll
  Text 
Kutscher, Nadia: 
Digitale Ungleichheit als Herausforderung für Medienbildung - In: Die deutsche Schule 111 (2019) 4, S. 379-390 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206070
  Fragestellungen 
*Digital Equaliy in Medien & Informatik* 
-  Welche Rolle spielt Digital Equality in Medien und Informatik?
 
 
  Inhalt und Ablauf 
     |     👋 Eintrudeln   Währenddessen die Teilnehmenden mehr und mehr eintrudeln, dürfen sich jene, die dem Journalclub noch nicht bekannt sind, kurz vorstellen.   |    1350- 1405   |  
   |    👥 Gruppendiskussion   1) Diskussion in Zweiergruppen 20'  2) Diskussion in zwei Gruppen 35'   |    1405- 1455   |  
   |     👥 Plenumsdiskussion   Offene Diskussion über die vorherigen Fragen   |    1500- 1540   |  
   |     👥 Abschluss: Was machen wir nun damit?   Intermezzo: Nächstes Thema / nächster Termin für den Journalclub?   |    1540- 1600   |  
  
  
  
Vorbereitung 
Kutscher, Nadia: Digitale Ungleichheit als Herausforderung für Medienbildung - In: Die deutsche Schule 111 (2019) 4, S. 379-390 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206070
(Die Artikel befinden sich in einem Google-Drive-Ordner
auf welchen du Zugriff hast, sobald du dich angemeldet hast).
🎬 Filmtipp zum Thema: 
Coded Bias (Vorprogrammierte Diskriminierung)