Kantonale Umsetzungspläne für den Teillehrplan Medien und Informatik

24 Jan 2020 - 10:34 | Version 20 |

Der Lehrplan 21 ist im Oktober 2014 von der Plenarversammlung der D-EDK zur Umsetzung an die Kantone verabschiedet worden. Derzeit sind die 21 deutschsprachigen Kantone daran, die Umsetzung zu konkretisieren und politisch in den einzelnen Kantonen zu verabschieden.

Auf dieser Seite werden die öffentlich bekannten Informationen zu den einzelnen Umsetzungsplänen gesammelt.

Websites von Kantonen und PHs zur Einführung von "Medien und Informatik" bzw. MITIC

Stundendotation

Kanton 1. Zyklus 2. Zyklus 3. Zyklus Status Quelle Bemerkungen Update
AG           Einführung 20/21  
AI integriert 2 integriert (3.SJ und 4.SJ) + 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 3 (1 7.SJ, 2 8.SJ)   Stundentafel-Entwurf 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 18/19  
AR integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ)   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 17/18  
BE integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 9.SJ)   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 18/19  
BL integriert integriert integriert  

Stundentafel 1.-2. Zyklus PDF-Dokument

Stundentafel 3. Zyklus PDF-Dokument

Einführung Primarstufe 15/16, Sekundarstufe 18/19  
BS integriert integriert 2 integriert (1 7.SJ, 1/2 8.SJ, 1/2 9.SJ)  

Stundentafel 1.-2. Zyklus PDF-Dokument

Stundentafel 3. Zyklus PDF-Dokument

Einführung 15/16  
FR integriert je 1 L. 7H/8H 1 L. 9H verabschiedet http://www.lehrplan.ch/kanton-freiburg Einführung 19/20  
GL integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 9.SJ) + 2 Wahlpflicht (2 9.SJ)   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 17/18  
GR integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 9.SJ)   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 18/19  
LU integriert integriert 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ) + 2 Wahlpflicht (2 9.SJ MINT) verabschiedet vom Regierungsrat WOST LU, Lehrplan 21 LU allgemein Einführung Primarstufe 17/18, Sekundarstufe 18/19  
NW integriert integriert 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ) + 1 Wahlfach (1 9.SJ)  

Stundentafel 1. & 2. Zyklus PDF-Dokument

Stundentafel 3. Zyklus PDF-Dokument

Einführung 17/18  
OW integriert integriert 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ) + 2 Wahlpflichtfach (2 9. SJ) verabschiedet Stundentafel_1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 17/18  
SG integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ) + 2 Wahlfach (1 8.SJ, 1 9.SJ   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 17/18  
SH integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2(1 7.SJ, 1 9.SJ) verabschiedet https://www.lp21.schule.sh.ch/lektionentafel-kanton-schaffhausen Einführung 18/19  
SO integriert 4 (1 3.SJ, 1 4.SJ, 1 5.SJ, 1 6.SJ) 3 (1 7.SJ, 1 8.SJ, 1 9.SJ)   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 18/19  
SZ integriert integriert; vorgesehen sind in der 5. und 6. Klasse je ca. 19 Lektionen zu Medien im Fachbereich Deutsch und ca. 19 Lektionen zu Informatik im Fachbereich Mathematik 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ) + 1-2 Wahlfach (2 9. SJ) in der kantonalen Vernehmlassung Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung Primarstufe 17/18, Sekundarstufe 18/19  
TG integriert 3 (1 4.SJ, 1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 9.SJ)   Stundentafel 1.-3. Zyklus PDF-Dokument Einführung 18/19  
UR integriert integriert? 2 (1 7.SJ, 1 8.SJ)  

Stundentafel 1. & 2. Zyklus PDF-Dokument

Stundentafel 3. Zyklus - Teil 1 PDF-Dokument

Stundentafel 3. Zyklus - Teil 2 PDF-Dokument

Einführung Modul MuI 19/20  
VS intergriert integriert 1 7. SJ     Einführung 19/20  
ZG integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 1 7.SJ, 1 8.SJ verabschiedet https://www.lehrplan.ch/kanton-zug Einführung 19/20  
ZH integriert 2 (1 5.SJ, 1 6.SJ) 2 (1 7.SJ, 1 9.SJ)   Stundentafel 1. - 3. Zyklus PDF-Dokument Einführung Primarstufe 18/19, Sekundarstufe 19/20  

Weiterbildung

Kanton 1. Zyklus 2. Zyklus 3. Zyklus Status Quelle / Kursinfos Bemerkungen
AG            
AI            
AR            
BE            
BL            
BS            
FR            
GL            
GR            
LU - A 4 HT
M 3 HT
I 3 HT
A 4 HT
M 3 HT
I 3 HT
? Unterlagen LP-Info PDF-Dokument Seite 18 Entsprechende Folie aus der Info für LP
NW            
OW            
SG            
SH            
SO            
SZ         https://phsz.ch/lehrplan21  
TG            
UR            
VS            
ZG fakult. Grundlagenmodul (1 ECTS) 3.-4 Kl: fakult. Grundlagenmodul (1 ECTS); 5.-6. Kl. Nachqualifikation (3 ECTS) 7.-8. Kl. Nachqualifikation (3 ECTS) für Fachlehrer; Grundlagenmodul (1 ECTS) für andere      
ZH fakult. Angebot ab HS 19 obl. für LP, die das Fach unterrichten. 3 CP. obl. für LP, die das Fach unterrichten. 3 CP.   http://www.phzh.ch/gmi Laufzeit bis Sommer 2023. Mengengerüst bis Sommer 2021: 3200 LP.

Inhaltliche Abweichungen von der D-EDK-Version des Lehrplan 21

...

Lehrmittel- und sonstige Materialien in Entwicklung oder bereits verfügbar

  • St. Galler Lehrmittel "inform@21" (erscheint im Sommer 2017)
  • Zürcher Lehrmittel
  • Material des Projekts GMI21
  • Informatiklehrmittel der ETH Zürich
  • MIA21
  • ...
Hinweis: Für Fragen und Hinweise zu dieser Website wenden Sie sich bitte an Beat Döbeli Honegger.